Liebe Gäste,
ich möchte Sie herzlich willkommen heißen auf der Homepage der Hildegardisschule.
Unsere Homepage bietet Ihnen neben hoffentlich interessanten Informationen über unsere Schule auch die Möglichkeit mit uns Kontakt aufzunehmen.
Im Herzen der Stadt Münster gelegen, bietet die Hildegardisschule Bildungsgänge in drei verschiedenen Berufsfeldern an, in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Wirtschaft und Verwaltung. Zurzeit besuchen ca. 830 Schüler*innen unsere Schule. Sie werden von 63 Lehrer*innen und sechs Referendar*innen unterrichtet.
Ich freue mich darüber, dass ich zum 1. Mai auch offiziell als Schulleiter ernannt wurde, nachdem ich die Schule zuvor ein Jahr lang kommissarisch geleitet hatte.
Seit einem Schuljahr verfolgt die Schule das BYOD-Konzept (Bring your own device). Dabei wird mit Office 365 und der Plattform „Teams“ gearbeitet.
Alle Schüler*innen bringen ihr eigenes digitales Endgerät mit, um sich gemeinsam auf den Weg des digitalen Lernens zu begeben.
An der Hildegardisschule haben erlebnispädagogische Aktionen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sich als Klasse gemeinsam auf den Weg zu machen und Kooperation zu leben, ist dabei das Ziel. Konkret geht es darum, die Schüler*innen unmittelbare und authentische Erfahrungen machen zu lassen. Kurz gesagt: Raus aus dem "Medien-Alltag", rein in die Natur.
Die Hildegardisschule ist somit ein modernes Berufskolleg in der Trägerschaft des Bistums Münster. Ein besonderes Profilmerkmal der Hildegardisschule besteht darin, die christliche Werteorientierung durch das Mitwirken aller im täglichen Umgang erfahrbar zu machen. Dies wird besonders deutlich beim Tag des gelebten Glaubens, der alljährlich in den verschiedenen Bildungsgängen durchgeführt wird. Unsere Schüler*innen machen sich auf den Weg, um außerhalb von Schule Formen christlicher Lebensweisen kennenzulernen. Auch unser Bacabalprojekt in Brasilien, das seit mehr als 50 Jahren von uns betreut wird, ist Ausdruck unserer christlichen Werteorientierung. Traditionell findet seit mehr als 50 Jahren der sogenannte Solidaritätstag für Bacabal statt, an dem die Schulgemeinschaft ein Fest feiert und Spendengelder für unsere Partnerschule in Brasilien sammelt. Nach zwei Jahren Coronapause kann diese Tradition hoffentlich in diesem Jahr fortgesetzt werden.
Inzwischen haben die Schüler*innen zwei komplette Coronajahre hinter sich, was Verzicht auf viele Unternehmungen des Schullebens wie etwa Klassenfahrten bedeutete. Auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist, wird das neue Schuljahr hoffentlich wieder mehr Möglichkeiten für Aktivitäten bieten. Dazu gehört auch unser Sponsorenlauf im September zugunsten unseres Bacabalprojekts und des Fördervereins.
Auf unserer Homepage werden Sie stets darüber informiert, was so los ist an der „Hilde“.
Falls Sie neugierig geworden sind auf die Hildegardisschule Münster:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Peter Garmann
Schulleiter