In diesem Jahr haben seit langem wieder die Friedensspiele stattgefunden, bei denen sich Studierende der Hildegardisschule in Kooperation mit der DJK-Sportschule Münster seit 2002 engagieren. Die Oberstufe der Heilerziehungspflege hat gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kohlmannviele tolle Spiele vorbereitet und begleitet. Unterstützt wurden sie von Studierenden aus der Fachschule für Sozialpädagogik. Bei den Friedensspielen handelt es sich um ein inklusives Spiel- und Sportfest für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Unterstützungsbedarfen. Im Mittelpunkt dieses Festes steht das gemeinsame Erlebnis von Wettkampf, Spiel und Bewegung. In diesem Jahr fanden die Friedensspiele auf dem Sportgelände des DJK SC Nienberge statt.
- Das Neueste
- Anmelden + Willkommen
- Aktuelles + Termine
- Termine
- BYOD
- Bildergalerien
- Abitur 2023
- Entlassfeiern 2023
- Sponsorenlauf 2022
- Floßbau 2022
- Abschlussfeiern 2022
- Floßbau der FOS 12
- Abschlussfeiern 2021
- Abitur 2021
- Floßbau 2020
- BP-Verabschiedung 2020
- Lehrerverabschiedung 2020
- Abitur 2020
- Abschalten in Zeiten von Corona (Instagram-Story)
- Abschlussfeiern 2020: SoA/BFE/HöHa/FOS
- Homeoffice
- BOT 2020
- Tag des gelebten Glaubens 2020
- Solidaritätstag für Bacabal 2019
- Kompetenztage 2020
- Aktionstag 2019
- FOS-Jubiläum
- Studienfahrten 2019
- SV -Fahrt 2019
- Friedensmahl 2019
- Pilgern
- Erster Schultag 2019
- Europatag 2019
- Abschluss 2019: BP
- Abitur 2019
- Abschluss 2019: BEF und SoA
- Abschluss 2019: FOS und HöHa
- Hilde on Stage 2019
- AHR-Jubiläum 2017
- Lyrikparcours
- Sponsorenlauf 2018
- Friedensmahl 2018
- Erlebnispäd. Tag FOS 2018
- Verabschiedung der BFE 2018
- Verabschiedung der BPs 2018
- Verabschiedung der FOS und HöHa 2018
- Hilde On Stage 2018
- Katholikentag 2018
- Verabschiedung Herr Köster
- Bacabal 2018
- Studienfahrten 2018
- Kompetenztage 2019
- Tag des gelebten Glaubens 2019
- Tag X 2019
- Letzter Schultag 2018-2019
- Pressespiegel
- Archiv
- Unterricht + Angebote
- Unser Bildungsangebot
- Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder Gesundheit / Erziehung und Soziales (einjährig)
- Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales (zweijährig)
- Fachoberschule (Schwerpunkte Ernährung und Hauswirtschaft oder Gesundheit und Soziales)
- Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule – zweijährig)
- Berufliches Gymnasium (Schwerpunkte Ernährungswissenschaften oder Erziehungswissenschaften)
- Fachschule für Sozialpädagogik (dreijährig)
- Fachschule für Heilerziehungpflege (dreijährig)
- Fachschule für Heilpädagogik (einjährig)
- Beratung und Schulseelsorge
- Hilde international
- Unser Bildungsangebot
- Menschen + Räume
- Profil + Chancen
- Service + Download