• Das Neueste
  • Anmelden + Willkommen
    • Informationsveranstaltungen
    • Anmeldung zum neuen Schuljahr
    • Kontakt
  • Aktuelles + Termine
    • Termine
    • BYOD zum Schuljahr 2021/22
    • Corona News
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerien
      • Floßbau 2020
      • BP-Verabschiedung 2020
      • Lehrerverabschiedung 2020
      • Abitur 2020
      • Abschalten in Zeiten von Corona (Instagram-Story)
      • Abschlussfeiern 2020: SoA/BFE/HöHa/FOS
        • Einzelbilder FOS
      • Homeoffice
      • BOT 2020
      • Tag des gelebten Glaubens 2020
      • Solidaritätstag für Bacabal 2019
      • Kompetenztage 2020
      • Aktionstag 2019
      • FOS-Jubiläum
      • Studienfahrten 2019
      • SV -Fahrt 2019
      • Friedensmahl 2019
      • Pilgern
      • Erster Schultag 2019
      • Europatag 2019
      • Abschluss 2019: BP
      • Abitur 2019
      • Abschluss 2019: BEF und SoA
      • Abschluss 2019: FOS und HöHa
        • FOS
        • HöHa
      • Hilde on Stage 2019
      • AHR-Jubiläum 2017
      • Lyrikparcours
      • Sponsorenlauf 2018
      • Friedensmahl 2018
      • Erlebnispäd. Tag FOS 2018
      • Verabschiedung der BFE 2018
      • Verabschiedung der BPs 2018
      • Verabschiedung der FOS und HöHa 2018
      • Hilde On Stage 2018
      • Katholikentag 2018
      • Verabschiedung Herr Köster
      • Bacabal 2018
      • Studienfahrten 2018
      • Kompetenztage 2019
      • Tag des gelebten Glaubens 2019
      • Tag X 2019
      • Letzter Schultag 2018-2019
    • Bewegliche Ferientage
    • Pressespiegel
    • Newsletter
      • Scivias Newsletter 2020/2
        • Schüler*innen denken
        • Lehrer*innen denken
        • Schule lebt
      • Scivias Newsletter 2020/1
        • Schüler*innen denken
        • Lehrer*innen denken
        • Schule lebt
      • Scivias Newsletter 2019/2
        • Schüler*innen denken
        • Lehrer*innen denken
        • Schule lebt
      • Scivias Newsletter 2019/1
        • Schüler*innen denken
        • Lehrer*innen denken
        • Schule lebt I
        • Schule lebt II
      • Scivias Newsletter 2018/2
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt
        • Bilder sprechen
      • Scivias Newsletter 2018/1
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt
        • Bilder sprechen
      • Scivias Newsletter 2017/2
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt
        • Bilder sprechen
      • Scivias Newsletter 2017/1
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt I
        • Schule lebt II
      • Scivias Newsletter 2016/2
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken I
        • Schule lebt
        • LehrerInnen denken II
      • Scivias Newsletter 2016/1
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt
        • Bilder sprechen
    • 100 Jahre Hilde
    • Archiv
  • Unterricht + Angebote
    • Bildungsgänge
      • Erklärvideos
      • Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (einjährig)
      • Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales (zweijährig)
      • Fachoberschule (Schwerpunkte Ernährung und Hauswirtschaft oder Gesundheit und Soziales)
      • Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule – zweijährig)
      • Berufliches Gymnasium (Schwerpunkte Ernährungswissenschaften oder Erziehungswissenschaften)
      • Fachschule für Sozialpädagogik (dreijährig)
      • Fachschule für Heilerziehungpflege (dreijährig)
    • Beratung/Angebote
    • Berufsberatung
    • Fremdsprachen
      • Fremdsprachenangebote
      • Fremdsprachenzertifikate
      • Europass
      • Tipps für Sprachenlerner
    • Austausch
      • Austausch mit Starograd
      • Bericht Straßburgfahrt
      • Austausch mit Kiew
    • Auslandskontakte
    • Differenzierungskurse
    • Selbstlernzentrum
    • Studienfahrten
  • Menschen + Räume
    • Schulleitung
    • Lehrer/innen / MAV
    • Schüler/innen / SV
    • Verwaltung
    • Hilde-TV
    • Virtueller Rundgang
  • Profil + Chancen
    • Vorwort
    • Leitbild / Bischöfliche Grundordnung
    • Bacabal
    • Unterrichtsentwicklung
      • U-Entwicklung
      • Bildungsprozesse am BK
    • Jubiläum
    • Unternehmenskooperation
    • SC Preußen 06 - Partnerschaft
    • Schulentwicklungspreis
    • Schulseelsorge
    • Schulprogramm
    • Hildegard von Bingen
    • Schulgeschichte
  • Service + Download
    • Mittagessen / Mensa
    • Krankmeldung
    • Ehemalige
    • Schulfirma
    • schulbistum.de
    • Bewerbung Praktikum
    • Hausordnung
    • Download-Dokumente
    • Mitwirkung
    • Förderverein
Startseite | Unterricht + Angebote | Bildungsgänge |

Erklärvideos

NEU: Erklärvideos zu unseren Bildungsgängen

 

Da wir in diesem Jahr auf Präsenzinformationsveranstaltungen verzichten müssen, haben wir uns dazu entschieden, Sie mit Hilfe von Erklärvideos über unser breites Bildungsangebot zu informieren.

Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (BFE)

Ausbildung zum/zur Sozialassistent*in (Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales)

Fachoberschule für Ernährung und Hauswirtschaft sowie Gesundheit und Soziales (FOS)

Höhere Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung (HöHa)

Berufliches Gymnasium, Schwerpunkte Erziehungswissenschaften sowie Ernährungswissenschaften (AHR)

Ausbildung zum/zur Erzieher*in (Fachschule für Sozialpädagogik)

Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in (Fachschule für Heilerziehungspflege)

  • Das Neueste
  • Anmelden + Willkommen
    • Informationsveranstaltungen
    • Anmeldung zum neuen Schuljahr
    • Kontakt
  • Aktuelles + Termine
    • Termine
    • BYOD zum Schuljahr 2021/22
    • Corona News
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerien
      • Floßbau 2020
      • BP-Verabschiedung 2020
      • Lehrerverabschiedung 2020
      • Abitur 2020
      • Abschalten in Zeiten von Corona (Instagram-Story)
      • Abschlussfeiern 2020: SoA/BFE/HöHa/FOS
        • Einzelbilder FOS
      • Homeoffice
      • BOT 2020
      • Tag des gelebten Glaubens 2020
      • Solidaritätstag für Bacabal 2019
      • Kompetenztage 2020
      • Aktionstag 2019
      • FOS-Jubiläum
      • Studienfahrten 2019
      • SV -Fahrt 2019
      • Friedensmahl 2019
      • Pilgern
      • Erster Schultag 2019
      • Europatag 2019
      • Abschluss 2019: BP
      • Abitur 2019
      • Abschluss 2019: BEF und SoA
      • Abschluss 2019: FOS und HöHa
        • FOS
        • HöHa
      • Hilde on Stage 2019
      • AHR-Jubiläum 2017
      • Lyrikparcours
      • Sponsorenlauf 2018
      • Friedensmahl 2018
      • Erlebnispäd. Tag FOS 2018
      • Verabschiedung der BFE 2018
      • Verabschiedung der BPs 2018
      • Verabschiedung der FOS und HöHa 2018
      • Hilde On Stage 2018
      • Katholikentag 2018
      • Verabschiedung Herr Köster
      • Bacabal 2018
      • Studienfahrten 2018
      • Kompetenztage 2019
      • Tag des gelebten Glaubens 2019
      • Tag X 2019
      • Letzter Schultag 2018-2019
    • Bewegliche Ferientage
    • Pressespiegel
    • Newsletter
      • Scivias Newsletter 2020/2
        • Schüler*innen denken
        • Lehrer*innen denken
        • Schule lebt
      • Scivias Newsletter 2020/1
        • Schüler*innen denken
        • Lehrer*innen denken
        • Schule lebt
      • Scivias Newsletter 2019/2
        • Schüler*innen denken
        • Lehrer*innen denken
        • Schule lebt
      • Scivias Newsletter 2019/1
        • Schüler*innen denken
        • Lehrer*innen denken
        • Schule lebt I
        • Schule lebt II
      • Scivias Newsletter 2018/2
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt
        • Bilder sprechen
      • Scivias Newsletter 2018/1
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt
        • Bilder sprechen
      • Scivias Newsletter 2017/2
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt
        • Bilder sprechen
      • Scivias Newsletter 2017/1
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt I
        • Schule lebt II
      • Scivias Newsletter 2016/2
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken I
        • Schule lebt
        • LehrerInnen denken II
      • Scivias Newsletter 2016/1
        • SchülerInnen denken
        • LehrerInnen denken
        • Schule lebt
        • Bilder sprechen
    • 100 Jahre Hilde
    • Archiv
  • Unterricht + Angebote
    • Bildungsgänge
      • Erklärvideos
      • Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (einjährig)
      • Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales (zweijährig)
      • Fachoberschule (Schwerpunkte Ernährung und Hauswirtschaft oder Gesundheit und Soziales)
      • Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule – zweijährig)
      • Berufliches Gymnasium (Schwerpunkte Ernährungswissenschaften oder Erziehungswissenschaften)
      • Fachschule für Sozialpädagogik (dreijährig)
      • Fachschule für Heilerziehungpflege (dreijährig)
    • Beratung/Angebote
    • Berufsberatung
    • Fremdsprachen
      • Fremdsprachenangebote
      • Fremdsprachenzertifikate
      • Europass
      • Tipps für Sprachenlerner
    • Austausch
      • Austausch mit Starograd
      • Bericht Straßburgfahrt
      • Austausch mit Kiew
    • Auslandskontakte
    • Differenzierungskurse
    • Selbstlernzentrum
    • Studienfahrten
  • Menschen + Räume
    • Schulleitung
    • Lehrer/innen / MAV
    • Schüler/innen / SV
    • Verwaltung
    • Hilde-TV
    • Virtueller Rundgang
  • Profil + Chancen
    • Vorwort
    • Leitbild / Bischöfliche Grundordnung
    • Bacabal
    • Unterrichtsentwicklung
      • U-Entwicklung
      • Bildungsprozesse am BK
    • Jubiläum
    • Unternehmenskooperation
    • SC Preußen 06 - Partnerschaft
    • Schulentwicklungspreis
    • Schulseelsorge
    • Schulprogramm
    • Hildegard von Bingen
    • Schulgeschichte
  • Service + Download
    • Mittagessen / Mensa
    • Krankmeldung
    • Ehemalige
    • Schulfirma
    • schulbistum.de
    • Bewerbung Praktikum
    • Hausordnung
    • Download-Dokumente
    • Mitwirkung
    • Förderverein
Instagram.
Facebook.
Twitter.

Kontakt

Hildegardisschule Münster
Neubrückenstr. 17
48143 Münster

Tel. 0251 4173-0
Fax 0251 4173-155


E-Mail: hildegardis-bk@bistum-muenster.de

 

Büro-Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag 


7.30 - 10.00 Uhr

10.30 -14.00 Uhr


Freitag

07.30 -10.00 Uhr

10.30 - 12.30 Uhr
 


(In den Ferien gelten u. U. andere Öffnungszeiten.)

 

Impressum | Datenschutz